30.06.2016

Fairplay-Kommission WFV

Mehr Fairplay auf dem Fussballplatz

Der Walliser Fussballverband engagiert Fair-Play-Beobachter für mehr Respekt auf den Fussballplätzen

Mit dem Einsatz von Fair-Play-Beobachtern will der Walliser Fussballverband (nachfolgend WFV) im Regionalfussball auf allen Stufen das Fair-Play von Spielern, Trainern, Betreuern, Vereinsfunktionären und Zuschauern beobachten und dadurch der zunehmend feststellbaren Respektlosigkeit auf den Fussballplätzen wie Rassismus, Gewalt, Beleidigungen und Missachtung von Verbandsanordnungen, entgegenwirken.

Der Einsatz eines Fair-Play-Beobachters erfolgt ausschliesslich auf Anordnung der Wettspielkommission des WFV.
Die Wettspielkommission des WFV kann einen oder mehrere Fair-Play-Beobachter für dasselbe Spiel einsetzen und ihnen spezifische Beobachtungsvorgaben machen. Die Beobachtungsaufgaben können in Absprache mit der Schiedsrichterkommission des WFV auch einem Schiedsrichterinspektor übertragen werden.

Die Wettspielkommission des WFV entscheidet, ob der Einsatz bei den Vereinen und dem Schiedsrichter angemeldet wird oder nicht.

Die Vereine können den Einsatz eines Fair-Play-Beobachters für ein bestimmtes Spiel bei der Wettspielkommission des WFV beantragen.

Der begründete und von den zeichnungsberechtigten Verantwortlichen des Vereins unterschriebene Antrag muss mindestens 10 Tage vor Spielbeginn beim Sekretariat des WFV eingehen. Er kann per E-Mail eingereicht werden.

Der Fair-Play-Beobachter erstellt einen Bericht zu den gemachten Feststellungen anhand einer von der Wettspielkommission des WFV erstellten Berichtsvorlage und sendet diesen per E-Mail innert 24 Stunden nach Spielschluss an die Mitglieder der Wettspielkommission des WFV.
Bei besonderen negativen Vorkommnissen oder wenn Sanktionen aufgrund des Berichts angeordnet werden müssen, wird der Inhalt des Berichts dem fehlbaren Verein zur Stellungnahme zugestellt.

 

Reglement für den Einsatz von Fair-Play-Beobachtern des Walliser Fussballverbandes

Fussballcamps WFV

Sommer 2023 - Junioren Fussballcamps WFV

Fairplay-Kommission WFV

Mehr Fairplay auf dem Fussballplatz

Clubmanagement

Clubmanagement ... Kennst Du das Portal Clubmanagement ?

Neues Wettspielformat : BRACK.CH play more football

Neues Wettspielformat : BRACK.CH play more football

Wo kann was gefunden werden ...

Die wichtigsten Informationen in einem Klick finden :

» Offizielle Mitteilungen
» den WFV kontaktieren
» und noch vieles mehr ...